Originally acquired by Jewish art dealers, it was sold to the Prussian state during the Nazi era.
Nach langen rechtlichen Auseinandersetzungen tauchten Dokumente auf, die darauf hindeuten, dass der Verkauf nicht freiwillig war.
After lengthy legal disputes, documents emerged indicating that the sale was not voluntary.
Eine jüdische Miteigentümerin zahlte eine hohe Steuer, um aus Nazi-Deutschland fliehen zu können.
A Jewish co-owner paid a high tax in order to be able to flee from Nazi Germany.
Die Frage der Rückgabe des Welfenschatzes als potenzielle Nazi-Raubkunst wird erneut diskutiert.
The question of returning the Guelph Treasure as potential Nazi-looted art is being discussed again.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigt sich nun bereit, den Fall erneut zu prüfen.
The Prussian Cultural Heritage Foundation is now ready to re-examine the case.
Die Limbach-Kommission und die Anwälte der Nachfahren von Alice Koch sind in den Prozess involviert.
The Limbach Commission and the lawyers representing the descendants of Alice Koch are involved in the process.
Deutschland verpflichtet sich, gerechte Lösungen für Raubkunst der Nazis zu finden, auch wenn es kein spezifisches Restitutionsgesetz gibt.
Germany is committed to finding fair solutions for Nazi-looted art, even though there is no specific restitution law.
Der Welfenschatz, eine Sammlung von wertvollen Kirchenschätzen aus Gold und Silber, steht im Mittelpunkt einer Debatte über seine rechtmäßige Eigentümerschaft.
The Guelph Treasure, a collection of valuable church treasures made of gold and silver, is at the center of a debate about its rightful ownership.